Von lokaler Stärke zur europäischen Reichweite: Radial Halle

Blogeintrag
Im Herzen Europas verbindet Radials Fulfillment-Center in Halle lokale Stärke mit europäischer Reichweite. Mit 55.000 m², moderner Automatisierung, Value-Added Services und starkem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet Halle Geschwindigkeit, Flexibilität und Markenerlebnisse, die Kundenbindung fördern. Entdecken Sie, wie Radial Halle E-Commerce-Unternehmen beim Wachstum in Deutschland und darüber hinaus unterstützt.

Im Herzen Europas hat sich Radials Fulfillment-Center in Halle, Deutschland, zu einem Eckpfeiler für Marken entwickelt, die einen Logistikpartner suchen, der lokale Stärke mit europäischer Reichweite verbindet. Hinter seinen 55.000 Quadratmetern verbirgt sich nicht nur modernste Technologie, sondern auch eine Philosophie der Anpassungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.

Eine strategische Lage in Europa

Das Fulfillment-Center in Halle liegt im Zentrum Deutschlands und damit in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Logistikhubs wie DHL, Hermes und DPD – alle nur wenige Minuten entfernt. Diese Nähe ermöglicht es Radial, die Cut-off-Zeiten bis in den späten Abend hinauszuschieben. So werden 85 % aller Pakete in Deutschland bereits am nächsten Tag zugestellt, und auch die Märkte in Osteuropa können innerhalb von 24 Stunden beliefert werden.

„Das ist ein einzigartiger Vorteil“, erklärt Standortleiter Stephan Friebel. „Ich bin seit über zwanzig Jahren in dieser Branche tätig und habe noch nie so konstant späte Cut-offs in Kombination mit einer so hohen Erfolgsquote bei Next-Day-Lieferungen erlebt.“

Flexible Automatisierung für Sportswear, Fashion & Health & Beauty

55.000 Quadratmeter Logistikfläche mit mehr als 350.000 Lagerplätzen und einem teilautomatisierten Setup, das speziell auf Branchen wie Sportswear, Fashion, Health & Beauty sowie Schmuck zugeschnitten ist. Ein 5,5 Kilometer langes Förderbandsystem schlängelt sich durch die Anlage und verbindet die Kommissioniertürme mit den Packstationen, unterstützt von modernen Pick-to-Light-Systemen.

Dieses hybride Modell aus manueller Expertise und Automatisierung bietet das Beste aus beiden Welten. Die Mitarbeitenden können sich auf ihre Zonen konzentrieren, während das Fördersystem den Warenfluss optimiert, unnötige Bewegungen reduziert und die Effizienz maximiert. „Das Setup ist nicht nur effizient, sondern auch kosteneffektiv“, ergänzt Stephan Friebel. „Es ermöglicht uns, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, ohne Abstriche bei der Servicequalität zu machen.“

Für Denny Kalmring, Sales Director für die DACH-Region, liegt die Bedeutung von Halle im Bereich Fashion-Fulfillment besonders am Herzen. Mit über 22 Jahren Branchenerfahrung betont er die Parallelen zwischen Mode und Logistik: „Beide sind schnelllebig, trendgetrieben und verzeihen keine Verzögerungen.“

Value-Added Services (Mehrwertdienste)

Radial Halle geht über klassische Logistik hinaus – hier entstehen unvergessliche Markenerlebnisse. Ob beim Zusammenstellen von Adventskalendern für Beauty-Marken oder beim Personalisieren von Schmuckverpackungen mit individuellen Details: Unser VAS-Team sorgt dafür, dass jede Bestellung die Identität der Marke widerspiegelt. Das Center in Halle zeichnet sich durch seine fortschrittlichen und vielseitigen Value-Added Services aus und bietet Partnern die richtigen Werkzeuge, um die Kundenbindung zu stärken und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

  • Modernste Produktpersonalisierung
  • Erweiterte Bündelungs- und Konfektionierungsservices auf Basis unseres hochmodernen WMS
  • Nahtloses grenzüberschreitendes Fulfillment dank unserer strategischen Lage
  • Strenge Qualitätssicherungsprozesse, einschließlich detaillierter Produktprüfungen

Nachhaltige Fulfillment-Services

Nachhaltigkeit ist kein Nebengedanke, sondern ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Der Standort nutzt zu 100 % recycelbare Verpackungen, darunter Graskartons und Luftpolsterfolie, ergänzt durch ein „Packaging-on-Demand“-System, das Abfall minimiert. LED- und Bewegungssensorbeleuchtung senken den Energieverbrauch, während Investitionen in Solaranlagen für die Zukunft geprüft werden.

„Ab 2030 werden Einwegkunststoffe in der EU nicht mehr erlaubt sein“, betont Friebel. „Wir bereiten unsere Kunden schon heute auf diesen Wandel vor.“

Diese umweltbewussten Maßnahmen reduzieren nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern führen auch zu Kosteneinsparungen – Vorteile, die direkt an die Kunden von Radial weitergegeben werden.

Warum Halle wichtig ist

Lokale Stärke schafft europäischen Reach. Jedes Paket, das Halle verlässt, ist mehr als nur eine Transaktion – es ist ein Versprechen an den Endkunden, dass seine Bestellung pünktlich, in einwandfreiem Zustand und mit einem Markenerlebnis geliefert wird, das seine Wahl widerspiegelt. Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, in Deutschland und Europa zu skalieren, kann Radial Halle Ihr strategischer Partner sein. Ob Next-Day-Delivery, maßgeschneiderte Value-Added Services oder eine nachhaltige Logistiklösung, die zu Ihren Markenwerten passt – unser Team ist bereit, es für Sie umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
This field is for validation purposes and should be left unchanged.