Ecommerce-Wachstum für eine Tierbedarfsmarke

Eine führende Tierbedarfsmarke mit über 200 Filialen in Belgien, Frankreich und Luxemburg und mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung hat eine starke Community aufgebaut. Diese besteht aus engagierten Unternehmern, die auf Wachstum und Zusammenarbeit setzen.
Allerdings stieß die Marke bei der Ausweitung ihres Online-Verkaufs auf erhebliche Herausforderungen, da die Fulfillment-Kapazitäten begrenzt waren. Um ihr ehrgeiziges Wachstum zu unterstützen, suchte die Marke einen Partner, der eine skalierbare, flexible und integrierte Fulfillment- und Transportlösung anbieten konnte, die auf ihre B2C-Anforderungen zugeschnitten war.
Herausforderungen im Online-Vertrieb
Als Franchiseunternehmen war die Expansion dieser Tierbedarfsmarke stark eingeschränkt.
Der bestehende Fulfillment-Partner war hauptsächlich auf B2B-Prozesse spezialisiert. Die begrenzten Möglichkeiten im Umgang mit B2C-Bestellungen und fehlende moderne IT-Strukturen verhinderten,
dass die Marke das wachsende Online-Potenzial voll ausschöpfen konnte.
- Kapital aus dem wachsenden Online-Markt schlagen
- Mangel an B2C-Fulfillment-Anbietern
- Eingeschränkte IT-Kapazitäten
Radial bietet Flexibilität und Skalierbarkeit

Mit einem schnell wachsenden Webshop und einer klaren Vision für ihre Online-Präsenz
brauchte die Marke einen B2C-Fulfillment-Partner,
der Flexibilität und Skalierbarkeit für künftiges Wachstum bieten konnte.
Als Reaktion auf diese Herausforderungen suchte die Tierbedarfsmarke gezielt nach einem Experten im B2C-Fulfillment.
Nach einer sorgfältigen Evaluierung entschied sie sich für Radial als Partner. Radial bot eine skalierbare und integrierte Fulfillment– und Transportlösung –
maßgeschneidert auf die Anforderungen der Marke.
Innovative Lagerlösung
Ein zentraler Bestandteil der Lösung war die Einführung von Storeganizer – ein mehrstufiges Lagersystem mit höchster Flexibilität und Skalierbarkeit. Radial implementierte diese innovative Lösung am Standort Boom in Belgien. Damit konnte die Marke ihr wachsendes Sortiment effizient verwalten und die steigende Kundennachfrage zuverlässig bedienen.
Ambitionierte Ziele erreichen
Die Entscheidung für Radial war ein wichtiger Schritt für das Wachstum der Marke und festigte zugleich ihre Unternehmenswerte. Dank der umfassenden Lösung von Radial konnte die Marke:
- ihre Online-Präsenz deutlich ausbauen
- den Fulfillment-Prozess optimieren
- Lieferzeiten verbessern
- das Kundenerlebnis insgesamt steigern
Mit der skalierbaren und integrierten Fulfillment- und Transportlösung von Radial kann sich die Marke nun voll auf ihre Stärken konzentrieren: Leidenschaft, Fachwissen und ein überzeugendes Angebot für ihre Kunden.
Vorreiter in der Branche
Durch die Auslagerung ihres B2C-Fulfillments an Radial hat die Tierbedarfsmarke nicht nur ihre ehrgeizigen Webshop-Ziele erreicht, sondern auch ihre Online-Präsenz nachhaltig gestärkt.
Die von Radial gebotene Flexibilität und Skalierbarkeit erwies sich als ideale Lösung, um die bisherigen Einschränkungen zu überwinden und die Marke für langfristigen Erfolg im wettbewerbsstarken Tierbedarfsmarkt zu positionieren – bei gleichzeitig herausragendem Mehrwert für ihre Kunden.